Tadaaa, TDI: Der Launch oder wie ein Trailer die Wahrnehmung verändert

Das Zukunftsprojekt »6.0 – Wir zeigen Zukunft« feiert seinen offiziellen Launch auf dem Tag der Industrie 2020!

Nach eineinhalb Jahren planen, schrauben, feilen ist es endlich so weit: sechsnull geht live! Und für den Launch unserer Plattform für Zukunftsgeschichten hat uns unser Partner BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.) zum Tag der Industrie 2020 (TDI ’20) eingeladen. Und das hat ganz hervorragend gepasst.

Den Auftakt des hybriden Stelldicheins auf dem TDI’20 machte Ursula von der Leyen – Präsidentin der Europäischen Kommission – mit einem Grußwort.

Denn das jährliche Gipfeltreffen von Industrie und Politik in Berlin lief unter dem Motto #ForwardToTheFuture. Auf der Bühne verhandelten Minister*innen, CEOs und Wissenschaftler*innen dementsprechend von Digitalisierung über Klima bis zur Gesundheit die zentralen Aufgaben, um Deutschland und Europa in eine wirtschaftlich und gesellschaftlich nachhaltige Zukunft zu bringen.

Dieter Kempf – Präsident des BDI – bei seinem Grußwort. In echt.

Vor Ort und mittendrin: Edda Fahrenhorst, Steffen Beck und Mike Gamio, drei von den Machern des neuen Zukunftsprojektes »6.0 – Wir zeigen Zukunft.«

Edda, wie hat sich das angefühlt, als zum Auftakt des TDI der sechsnull-Trailer vor dem vollen Saal lief?

Fast schon surreal! Vor gut zwei Jahren war da bloß die Idee. Und jetzt sitzen in diesem abgedunkelten Saal lauter Entscheiderinnen und Entscheider, die auf Merkel, von der Leyen und Co. warten, und als allererstes unseren Aufruf zum Erzählen ihrer Zukunftsgeschichten präsentiert bekommen. Jetzt ist aus dieser Idee Realität geworden!

Das 6.0-Team war selbstverständlich persönlich, maskiert und mit dem nötigen Abstand beim TDI’20, um den 6.0-Launch gebührend zu feiern. Im Bild von links nach rechts: Mike Gamio (Fotogloria), Steffen Beck (Die Magaziniker) und Edda Fahrenhorst (Fotogloria).

Steffen, wenn du das Projekt sechsnull mit den Themen abgleichst, die auf dem TDI besprochen wurden, welche Rolle spielt das dann?

Für mich hat das Projekt nach dem TDI sogar an Bedeutung gewonnen: Auf der Bühne gab es viel zum Muss und Istnochnicht, zu nicht gemachten Hausaufgaben und Gefahren zu hören. Da ist es wichtig, auch zu zeigen, wo Zukunft heute schon entsteht und wie viel da schon bewegt wird! Das haben uns die Gespräche auch wiedergespiegelt.

Ein toller Moment auf großer Bühne!

Mike, hat der TDI das gebracht, was du dir erhofft hast?

Auf der einen Seite schon: Das Projekt ist jetzt endlich live, jetzt können wir loslegen. Auf der anderen Seite stand die ganze Veranstaltung natürlich unter dem Eindruck der Pandemie. Da fehlten die ganzen Nebenbühnen, auf denen wir noch vergangenes Jahr unsere Idee präsentieren konnten. Und generell hatte ich den Eindruck, dass die meisten Besucher nicht nur Abstand gehalten haben, sondern sogar ein wenig distanziert waren. So wenige Visitenkarten wie auf diesem TDI wurden wahrscheinlich noch nie ausgetauscht.

Trotzdem ist der Launch des Zukunftsprojektes in einer solchen Umgebung natürlich ein Fest – an dieser Stelle gehen Dank und Gruß an das gesamte Team des TDI!

Haben Sie auch eine 6.0-Geschichte?

„6.0 – Wir zeigen Zukunft“ ist ein Projekt der beiden Agenturen Die Magaziniker und Fotogloria. Haben Sie auch eine Geschichte, die wir bei 6.0 – Wir zeigen Zukunft unbedingt erzählen sollten, dann melden Sie sich gerne und jederzeit unter zukunft@sechsnull.de.